New Zealand Van Trip – Day 33 – From Castlepoint to Mt Taranaki
Ungern verlassen wir den super schönen Castlepoint. Aber wir haben ja erst damit begonnen die Nordinsel zu erkunden. Wir folgen dem Highway 3 Richtung Nordwesten. Auf dem Weg kommen wir an einem Hügelkamm mit Windkraftanlagen vorbei.

Wir fahren an Felder, Wiesen und verschlafenen Städtchen vorbei. In einem von ihnen halten wir für die Mittagspause. Wie praktisch, dass wir unsere Küche jederzeit dabei haben. Es geht weiter der Strasse entlang. Am späten Nachmittag taucht dann Mount Taranaki wolkenverhangen am Horizont auf

Wir haben Glück und je näher wir Mount Taranaki kommen, desto lichter werden die Wolken. Die perfekte Kegelform des Vulkans zeichnet sich imposant gegen den Himmel ab.

Der solitäre Stratovulkan ist 2’518 m hoch und es wird vermutet, dass er das letzte Mal 1854 ausgebrochen ist. Der Egmont-Nationapark umgibt den Vulkan kreisförmig. Sehr deutlich sichtbar sind die Grenzen des Nationalparks auf dem Satelitenbild.

Auch wir merken es, als wir in den Nationalpark eintreten. Auf einmal fahren wir durch dichten, moosigen Wald, wie in einem natürlichen Tunnel.

Auf dem Weg halten wir für die Dawson Falls, ein netter kleiner Wasserfall.

Der Parkplatz unterhalb des Mount Taranaki Informationszentrums ist als gratis Campingplatz ausgeschieden. Mit ein paar anderen Campern können wir so dem Sonnenuntergang hinter dem Mount Taranaki zuschauen.



Wieder glitzert der klare Sternenhimmel über uns.


Auch am Morgen ist der Himmel klar. Nur eine Wolke zieht, wie eine Rauchfahne, vom Mount Taranaki hinab.

et c est le Manu assis a la cuisine qui a gravi le Mt Taranaki avec Marie Madeleine en 1991. et bien il a pas beaucoup change si ce n’est qu il avait de la neige au sommet. il a toujours l air aussi raide.Longue journée et belle vue pour ce que je m en rappelle.
Eh ben! Si on avait su, on aurait pu le gravir en ton honneur et boire une bière au sommet! 🙂