Today we go as far south as we can on the mainland of Canada: Point Pelee! But there our day just starts. Afterwards we drive north east to the famous Niagara Falls.
Von Rondeau ist es noch etwa eine Stunde bis wir Point Pelee erreichen. Unser Auto stellen wir auf einem Parking ab und nehmen den gratis Shuttle Bus weiter in den Park hinein. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen wir dann den südlichsten Punkt vom kanadischen Festland! Nur Middle Island ist noch südlicher. Hier befinden wir uns etwas südlicher des 42 Breitengrades und somit auf derselben Höhe wie Barcelona und Rom. Der Sandspitz von Point Pelee reicht 7 km in den Lake Erie hinein und fand seine Form in der letzten Eiszeit.



Der kleinste Nationalpark Kanadas hat jedoch noch mehr zu bieten. Ein Holzsteg führt einem in einem Rundgang im Feuchtgebiet umher. Hier begegnen wir nicht nur einem Nest voller Jungschwalben, auch Schildkröten und Frösche können wir im Schilf aus machen.




Nach diesem hübschen Spaziergang setzen wir uns wieder ins Auto und halten uns nordöstlich. Stundenlang fahren wir an Mais- und Getreidefelder sowie Windfarmen vorbei. Ein riesiges Feld voller Sonnenblumen leuchtet besonders schön in der Sonne.


Am späteren Nachmittag erreichen wir den Ort Niagara Falls. Unser Auto stellen wir auf einem bezahlten Parkplatz ab, wo wir auch für die Nacht bleiben können. Von hier aus haben wir freien Blick auf den Skylon Turm und dahinter sehen wir schon Gischt in die Höhe spritzen! Wir leisten uns einen Doppeleintritt für den Skylon Turm, so können wir die Fälle bei Tag und bei Nacht anschauen. Für Pascal ist es ja schon das zweite Mal, dass er die Fälle sieht, ich kenne die Fälle ja nur aus dem Fernsehen und staune nicht schlecht!


Die Niagara Fälle bestehen eigentlich aus drei verschiedenen Fällen: American Falls, Bridal Veil Falls und die Horseshoe Falls. Dasselbe Wasser ist vorher durch 4 der 5 grossen Seen geflossen, bevor es hier in die Tiefe stürzt. Die Horseshoe Falls sind mit ca. 50 Meter die höchsten (Höhe abhängig vom Wasserstand). Es sind beeindruckende Wassermassen: Beim Horseshoe Fall sind es mehr als 2 Mio. Liter pro Sekunde!

Die Sonne steht schon tief und wir pressieren, um näher zu den Fällen zu kommen und noch etwas Licht zu erwischen. Unten angekommen kriegen wir noch etwas Sonnenuntergangsstimmung und einen Regenbogen zu Gesicht. 🙂 Ein Gehweg ermöglicht es Besuchern ganz nahe an die Fälle heranzukommen. Das Donnern der Fälle ist ohrenbetäubend!



In einem Restaurant mit Blick auf die Fälle warten wir auf die Nacht und gönnen uns ein hübsches Abendessen. Sobald es richtig dunkel ist, geht es dann auch schon mit einem Feuerwerk los. Über den farbig beleuchteten Fällen, erhellen ca. 15 Minuten lang Raketen in allen Farben und Formen den Himmel.


Das Lichtspiel auf den Fällen wechselt zwischen allen Farben und Farbkombinationen hin und her. Auch vom Skylon Turm ist die Lichtshow und damit die Fälle gut sichtbar.
Wie gesagt, haben wir unser Auto auf einem Parkplatz abgestellt. Hier mitten in der Stadt und 5 Gehminuten von den berühmten Niagara Fällen schlüpfen wir in unsere Schlafsäcke.

Der roadtrip-timelapse von heute. Es ist besser ihn herunterzuladen und offline anzuschauen, denn die Datei ist sehr gross. Herunterladen kann man ihn hier.
Très belles photos et belle place la pointe la plus au sud avant le grand show des chutes 😘